- Astronomen
- plastronomers
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Liste von Astronomen — Astronomen mit Artikeln auf Wikipedia: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Clev … Deutsch Wikipedia
Liste der Astronomen — Astronomen mit Artikeln auf Wikipedia: A Cleveland Abbe (USA, 1838–1916) Charles Greeley Abbot (USA, 1872–1973) bestimmte erstmals die Solarkonstante Antonio Abetti (Italien, 1846–1928) Giorgio Abetti (Italien, 1882–1982) leitete zwei… … Deutsch Wikipedia
Liste tschechischer Astronomen — Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B 3 C 4 D 5 E 6 F … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Wissenschaft — Astronomen im Spätmittelalter Das Ziel der Wissenschaftsgeschichte ist es, die historische Entstehung und Entwicklung der Wissenschaften und ihrer jeweiligen Disziplinen nachzuzeichnen. Hierzu bedient sie sich u.a. der Methoden der… … Deutsch Wikipedia
Taqi al-Din — Astronomen arbeiten im Observatorium von Murad III. (Taqi al Din ist vermutlich einer der zwei Männer rechts hinter dem Tresen, die das Astrolabium betrachten.) Taqī al Dīn (vollständiger Name Taqī al Dīn Abū Bakr Muhammad ibn Qādhī Ma rūf ibn… … Deutsch Wikipedia
Wissenschaftshistoriker — Astronomen im Spätmittelalter Das Ziel der Wissenschaftsgeschichte ist es, die historische Entstehung und Entwicklung der Wissenschaften und ihrer jeweiligen Disziplinen nachzuzeichnen. Hierzu bedient sie sich u.a. der Methoden der… … Deutsch Wikipedia
Wissenschaftsgeschichte — Astronomen im Spätmittelalter Das Ziel der Wissenschaftsgeschichte (im Sinne einer Wissenschaftsgeschichtsschreibung) ist es, die historische Entstehung und Entwicklung der Wissenschaften und ihrer jeweiligen Disziplinen nachzuzeichnen. Hierzu… … Deutsch Wikipedia
Taqi ad-Din — Astronomen arbeiten im Observatorium von Murad III. (Taqi ad Din ist vermutlich einer der zwei Männer rechts hinter dem Tresen, die das Astrolabium betrachten.) Taqī ad Dīn (vollständiger Name Taqī ad Dīn Abū Bakr Muhammad ibn Qādhī Ma rūf ibn… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… … Deutsch Wikipedia
Antike Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… … Deutsch Wikipedia
Astronomiegeschichte — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… … Deutsch Wikipedia